Historie

Historie der Christengemeinde Elim Hannover

50er Jahre - Gründungszeit

1953: Die Christengemeinde Elim Hannover beginnt als Gebetskreis. Es versammeln sich überwiegend Gläubige aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten, die durch ihre Vertreibung nach Hannover kamen.

Dezember 1953: Pastor Werner Scheer übernimmt die Leitung des kleinen Kreises.

Januar 1954: Als erster Versammlungsort dient eine leer stehende Autoreparatur-Werkstatt in der Marienstraße 102

27.Mai 1954: Die Christengemeinde Elim Hannover konstituiert sich durch Eintragung in das Vereinsregister Hannover.

November 1954: Die Gemeinde erwirbt am Sahlkamp 13b ein Grundstück mit einer hierauf errichteten Holzbaracke. Nur zwei Jahre später wird diese durch eine Holzkapelle mit 140 Sitzplätzen ersetzt. Die ersten Stationsgemeinden werden geründet und durch die Gemeinde betreut.

April 1958: Pastor Wolfgang Müller übernimmt die Gemeindeleitung bis März 1962. Nachfolger wird Pastor Rolf Cilwik.

ab 60er Jahre - Neues Gebäude & Konsolidierung

Mai 1968: Nach einer zweijährigen Bauzeit wird das Gemeindegebäude in der Podbielskistraße 251 eingeweiht.

Februar 1969: Pastor Reinhold Kurlanda wird Gemeindeleiter und bleibt über 23 bis zu seinem Ruhestand

August 1990: Gründungsversammlung des Sozialdienstes der Christengemeinde Elim. Der Sozialdienst bleibt über 10 Jahre als eingetragener Verein tätig.

Juli 1992: Pastor Matthias Poller leitet die Gemeinde bis August 1999.

2000er - Wachstum & neues Gemeindezentrum

Januar 2000: Pastor Eckhard Mattner wird bis April 2001 Gemeindeleiter. Danach engagiert sich Pastor Philip Ngoei bis Februar 2004, anfangs noch in Ausbildung, stark im Gemeindedienst.

Januar 2003: Pastor Christian Häring übernimmt die Gemeindeleitung bis 2008.

Februar 2009: Pastor Johannes Justus wird Leiter der Gemeinde.

Oktober 2011: Die Gemeinde erwirbt ein Grundstück mit einer Gewerbehalle im Hermann-Gebauer-Weg 3 im Stadtteil List und beginnt in der Folgezeit mit dem Umbau dieser Halle zum neuen Gemeindezentrum.

April 2013: Markus Häßlein wird als weiterer Pastor in der Christengemeinde Elim vom 1.04.2013 bis zum 30.01.2017 angestellt

September 2013: Benjamin Sawadsky, der nach Beendigung seines Studiums zunächst als Vikarangestellt war, wird zum Pastor ordiniert und ist bis zum 31.05.2014 angestellt.

November 2013: Die Gemeinde eröffnet das neue Gemeindezentrum mit einem großen Einweihungsfest.

Mai 2014: Mit Dankbarkeit für das Zurückliegende und Vorfreude auf das Kommende feiert die Gemeinde ihren 60-jährigen Geburtstag.

Oktober 2015: Heiko Atzmann wird als weiterer Pastor in der Christengemeinde Elim angestellt.

September 2017: Daniel Brandt und Albert Stein fangen ihr Vikariat zum 01.09.2017 an und sind als Mitarbeiter im Pastoralen Team tätig.

Herbst 2018: Albert Stein wird als Pastor ordiniert und übernimmt als Executive Pastor neben dem Leitenden Pastor, Johannes Justus Verantwortung in der Elim Hannover.

Herbst 2020: Pastor Albert Stein wird als Vereinsvorsitzender gewählt. In den folgenden Jahren übernimmt er nach und nach die Leitung der Elim Hannover. Johannes Justus bleibt weiterhin Pastor der Gemeinde. Angelika Teickner beginnt als Assistenz der Gemeindeleitung in Vollzeit und Michael Ens beginnt ein duales Studium der Theologie.

Frühjahr 2021: Gründung des Elim Network e.V. unter der Leitung von Pastor Johannes Justus. Die Elim Hannover wird neben anderen Kirchengemeinden Teil des Elim Network. Albert Stein wird offiziell Leitender Pastor der Elim Hannover und Johannes Justus Hauptpastor des Elim Network.