Ich bin der gute Hirte | Johannes Justus

Jesus sagt: „Ich bin der gute Hirte!“
Hirten gibt es viele,  doch was macht einen guten Hirten aus? Er kennt jedes einzelne seiner Schafe und sie kennen ihn. Seine Schafe hören nur auf seine Stimme und er ist bereit, sein Leben für sie geben.
Entgegen vieler Meinungen sind Schafe durchaus keine „dummen“ Tiere. Sie lassen sich nicht von fremden Stimmen und Verlockungen verführen. Wie machen sie das? Sie verbringen viel Zeit mit ihrem Hirten, sie lernen ihn gut kennen und gewöhnen sich an ihn. Sie vertrauen ihm ihr ganzes Leben an. Und der Hirte liebt sie, er kümmert sich um sie und ist eines verletzt, trägt er es. Nichts kann ein Schaf von seinem Hirten trennen, genauso ist es umgekehrt.
Mit diesem Bild vor Augen, ist erstrebenswert, ein einfaches Schaf zu sein, wenn Jesus der Hirte ist.

Predigt vom 23.02.2020

Tag für Tag, im Tempel, in den Häusern | Albert Stein

Was wäre, wenn die Apostelgeschichte heute noch gelebt werden würde? Ja, die Messlatte ist sehr hoch angesetzt. Wir lesen von vielen Wundern und auch davon, wie die Gemeinde Jesu ins Unermessliche gestiegen ist. Tag für Tag fügte der Herr neue Menschen hinzu. Wieso wuchs die Gemeinde damals so rasant? Neben den Zeichen und Wundern, spielte noch etwas eine tragende Rolle: regelmäßige Gemeinschaft! Wie jetzt? Noch mehr als der Gottesdienst am Sonntag? Ich hab doch gar nicht die Zeit dafür!
Die ersten Christen kamen Tag für Tag zusammen – im Tempel, aber auch zuhause. Die enormen Auswirkungen könnt ihr an mehreren Stellen in der Apostelgeschichte nachlesen. Damals lebten nicht so viele Menschen wie heute. Was könnte also passieren, wenn wir regelmäßig zusammen kommen? Ob im Gottesdienst oder unter der Woche in einer Lifegroup oder vielleicht einfach so – Gemeinschaft mit Geschwistern soll wieder höhere Priorität in unserem Leben haben. Wenn Christen zusammen kommen, für einander und andere beten, öffnet sich der Himmel und Jesus tut den Rest!
In seiner Predigt hat Pastor Albert allerhand Zahlen und weitere interessante Infos zum Thema. 
Predigt vom 16.02.2020

Zuverlässig treu | Daniel Justus

Zugegeben, es gibt durchaus spannendere Bibelstellen als eine endlose Auflistung Namen von Vorfahren, die man teilweise nicht einmal aussprechen kann. Aber aus dem Stammbaum Jesu kann man durchaus eine wirklich interessante Predigt halten!
Heute ist Ahnenforschung eher ein Hobby für manche, die heraus finden möchten, wo ihre Vorfahren eigentlich her kommen oder ob sie gar adlige Wurzeln haben. In der damaligen Zeit aber, war der Stammbaum das Nonplusultra. Jesu Stammbaum legitimiert ihn als Gottes Sohn, er bezeugt, dass Jesus zahlreiche Prophetien erfüllt hat. Und das wiederum bestätigt, dass Gott zuverlässig und treu ist, er hält jedes seiner Worte ohne Einschränkungen. Das betrifft nicht nur Jesus, sondern auch unser Leben.
Hört hier die ganze Predigt von Pastor Daniel Justus und lasst euch überzeugen, dass selbst „unscheinbare“ Kapitel der Bibel, spannendes erzählen wollen.
Predigt vom 09.02.2020

Entscheidungen treffen | Tobias Teichen

Wer sich unterwegs einfach mal schnell einen Coffee-To-Go bestellen möchte, kann heutzutage durchaus einen Burnout erleiden. Riesig die Auswahl an einzelnen Zutaten. Und doch nur eine kleine Entscheidung, ohne allzu große Auswirkungen auf unser weiteres Leben.
Anders ist es mit Entscheidungen in Bereichen wie Ehe, Finanzen, etc. Die Qualität unserer Entscheidungen beeinflusst die Qualität unseres Lebens. So müssen wir gut überlegen, wovon wir unsere Entscheidungen beeinflussen lassen. Eltern? Unsere aktuelle Gefühlslage? Oder vielleicht der Zeitgeist? 
Die beste Entscheidung, die wir für unsere zukünftigen Entscheidungsfragen treffen können, ist einfach Jesus. Was ist sein Wille und seine Ratschläge für uns?
Die Antwort gibt uns Pastor Tobias Teichen in seiner Predigt. 
Predigt vom 02.02.2020